Was ist IDMVU?
IDMVU bezeichnet das Infrastruktur-Daten-Management für Verkehrsunternehmen auf der Grundlage eines standardisierten Datenmodells.
Das IDMVU-Datenmodell ist das Ergebnis von Forschungsvorhaben, welche vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) (ehemals Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)) initiiert und durchgeführt wurden. Das Ziel der Forschungsvorhaben war die Spezifikation einheitlicher Datenstrukturen mit Schwerpunkt Schieneninfrastruktur und daraus abgeleitet die Definition einheitlicher Schnittstellenstrukturen für den Austausch von Informationen der Verkehrsinfrastruktur für Verkehrsunternehmen. Dadurch wurde mit IDMVU ein Schnittstellenstandard für den Datenaustausch in den Bereichen Planen, Bauen, Betreiben (Instandhalten) und Entsorgen von Infrastrukturanlagen auf der Grundlage eines einheitlichen Datenmodells entwickelt, der als VDV-Standard 456 („Standardschnittstelle Infrastruktur-Daten-Management“) eingeführt wurde.